Aushub Dryyerli, Melchsee-Frutt
Melchsee-Frutt Immobilien AG, Kerns
Burch und Partner Architekten AG, Sarnen
Triga Baumanagement AG, Hünenberg
August 2023 – November 2024
Bauen auf Melchsee Frutt 1925 m ü. M. stellte hohe Anforderungen an Planung und Logistik. Eine präzise Arbeitsvorbereitung mit Personal und Logistik war entscheidend um den anspruchsvollen Termin einhalten zu können. Die Strasse von Stöckalp nach Melchsee Frutt ist nur einspurig befahrbar und die Fahrzeiten sind eingeschränkt.
Der Baugrund beim Objekt «Dryyerli» bestand aus Kalkstein/Karstfels. Dieser Fels lässt sich oberflächennah gut abbauen, wird aber in der Tiefe immer härter, sodass ein Abbau mit dem Hydraulikhammer notwendig ist, teilweise musste auch sprengtechnisch abgebaut werden. Mit unserem Grossbagger Komatsu PC 450-8 LC mit angebautem hydr. Hammer HB 5800 konnten wir einen Grossteil der Baugrube erstellen. Das überschüssige Aushubmaterial wurde in einem Pistenabschnitt Richtung Bonistock verwertet. Dazu kam unser Grossdumper Komatsu HM300 im steilen Gelände zum Einsatz. Mittels GPS-Steuerung konnte die gesamte Baugrube plan- und termingemäss in den Felsen gehauen werden.